Organspende DACH Tagung

HOME - "Organspende DACH" Tagung

Vorwort zur Tagung "Organspende in Deutschland, Österreich und der Schweiz" am 9. Februar 2024 in Lindau

Organspende-DACH-Tagung_Tagungsort_Luftbild-Lindau

Die Organspende in Deutschland steckt in einer Dauerkrise. Deutschland belegt hinterste Plätze hinsichtlich der Anzahl an Organspendern in Bezug auf die Gesamteinwohnerzahl. Eine Gesetzesinitiative vor ca. drei Jahren, die zum Ziel hatte auch in Deutschland auf eine Widerspruchslösung umzustellen, ist im Bundestag gescheitert. Genannt wurden von den Parlamentariern ethisch-moralische Einwände mit besonderer Betonung der mit der Widerspruchslösung angeblich einhergehenden Beschränkung der verfassungsrechtlich garantierten persönlichen Freiheitsrechte. Die dann beschlossene Reform im Rahmen der erweiterten Entscheidungslösungen hat nicht im Ansatz eine Wirkung erzielt. Und auch das geplante Organspenderegister lässt immer noch auf sich warten.

Gleichzeitig „bedient“ sich Deutschland – wohlgemerkt frei von ethisch-moralischen Bedenken – der hohen Organspenderaten von Nachbarländern, wo diese Organe unter eben jenen im eigenen Land abgelehnten gesetzlichen Bedingungen der Widerspruchslösung gewonnen werden. Eine paradoxe Situation!

In Österreich existiert seit 30 Jahren die Widerspruchslösung und fand bzw. findet breite Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Schweiz hat kürzlich in einer Volksabstimmung mehrheitlich für die Einführung der Widerspruchslösung votiert. Ab dem Jahre 2025 soll diese als gesetzliche Norm gelten.

Die geplante Tagung "Organspende in Deutschland, Österreich und der Schweiz" richtet sich an alle Interessierten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im engeren oder weiteren Sinne mit der Organspende zu tun haben. Wir wollen einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch auf den Weg bringen, der hoffentlich bei allen, insbesondere aber den politisch Verantwortlichen in Deutschland, Informationsdefizite beseitigt und Vertrauen schafft. Es muss die Erkenntnis reifen, dass ein „Weiter so“ deutschen Patienten auf der Warteliste das Leben kostet, und wir in Deutschland uns in unangemessener Art und Weise der Widerspruchslösung „bedienen“ wie sie in anderen Ländern praktiziert wird. Gleichzeitig wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, mit welchen anderen Methoden und Techniken man dem Mangel an Spenderorganen begegnen kann.

Wir laden Sie herzlich zur Organspende DACH Tagung nach Lindau ein. Lassen Sie uns diese Gelegenheit nutzen mit namhaften Juristen und Vertretern der Transplantationsmedizin aus den deutschsprachigen Ländern zu diskutieren, um Fortschritte zu erzielen.

 

Prof. Dr. Matthias Anthuber
Direktor des Transplantationszentrums
am Universitätsklinikum Augsburg
Prof. Dr. Christiane Bruns
Präsidentin der Deutschen
Gesellschaft für Chirurgie

Termin

Die Tagung "Organspende in Deutschland, Österreich und der Schweiz" findet am Freitag, 9. Februar 2024 statt.

Den detaillierten Tagesablauf finden Sie hier: Zeitplan

Fortbildungspunkte

Betreffs Deutschland: EFN Punkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.
Betreffs Österreich: Credits sind beantragt.
Betreffs Schweiz: Die Teilnahme an der Tagung wird als Fortbildung mit 7 Credits der SGC bewertet.

Veranstaltungsort

Inselhalle Lindau

Zwanzigerstraße 10 I Therese-von-Bayern-Platz 1
88131 Lindau

Anreise

Viele Wege führen nach Lindau – und jede Option hat ihren besonderen Reiz. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn, Bus oder Schiff können Sie das See- und Alpenpanorama ganz bequem genießen und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag, die Natur der Region zu schützen. Auch vor Ort haben Sie viele Möglichkeiten, umweltfreundlich von A nach B zu kommen. Selbstverständlich ist dank der hervorragenden Anbindung an nahegelegene Flughäfen auch die Anreise mit dem Flugzeug möglich.

Weitere Infos zur Anreise finden Sie hier: Anreise nach Lindau

Übernachtung

Sie suchen nach einer Übernachtungsmöglichkeit in Lindau? Lindau bietet einen große Auswahl an Hotels, Gasthöfen, Ferienwohnungen und Pensionen. Viele Beherbergungsbetriebe befinden sich direkt auf der Lindauer Insel oder auf dem nahen Festland und sind von der Inselhalle aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Für weitere Infos folgen Sie dem Link: Unterkünfte in Lindau